Die Krone Gruppe gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Landtechnik und Nutzfahrzeugen....
weiterlesenDie Stickerei ist die hochwertigste Form der Textilveredelung. Neben der hochwertigen Optik besticht die Bestickung mit sehr guter Waschbeständigkeit, hoher Haltbarkeit und einer 3-dimensionalen Wirkung auf den Betrachter. Für die Produktion von Stickereien wird nur feinster Garn verwendet. Dies garantiert eine hohe Haltbarkeit und ausgezeichnete Brillanz.
Die Bestickung kann erfolgen:
Ihre grafische Vorlage wird zunächst in eine Stickdatei umgewandelt, sie wird gepuncht (Fachausdruck zum Erstellen von Stickprogrammen). Die Programmierung der Stickdatei mit einer speziellen Software erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte in unserer hauseigenen Grafikabteilung, um die Qualität der Stickerei sicherzustellen.
In der Stick-Ausführung müssen die Parameter der Stickdatei sowohl mit der zu bestickenden Ware, als auch mit der Nadelstärke und Garnfeinheit harmonieren. Dabei verwenden wir nur erstklassige Stickgarne mit hoher Farbbrillanz und Haltbarkeit - entsprechend dem Oekotex Standard 100.
Zur Stabilisierung der Stickunterlage wird ein dünnes Vlies verwendet und die Textilie für den Stickvorgang im sogenannten Stickrahmen fixiert. So wird die höchstmögliche Qualität beim Sticken erreicht. Das Besticken erfolgt mittels unserer Stickautomaten mit einer Geschwindigkeit bis zu 1.500 Stichen pro Minute. Bis zu 15 Garnfarben können gleichzeitig verarbeitet werden.
Das Ergebnis sind brillante Logos, Motive und Schriftzüge – optische und haptische Highlights!
Beim Direktstick werden die Textilien in die Maschine eingespannt. Von der vorher digital erstellten Punchdatei wird Ihr Logo, Signet oder Markenzeichen direkt in den Stoff eingestickt. Durch die volldigitale Herstellungsweise ist eine präzise Ausführung bei feinen Linien möglich. Die Größe, Farbe, Platzierung wird vorab Millimeter genau definiert. Bei der Direkteinstickung ist darauf zu achten, dass die Schriftgröße nicht zu klein wird, damit Ihre Werbung auf der Textilie auch von einer größeren Entfernung lesbar ist und die Stofffaser bei der Einstickung nicht beschädigt wird.
Stickembleme werden wie die Direkteinstickung hergestellt, allerdings nicht direkt auf das Bekleidungsstück gestickt, sondern auf eine Leinengaze.
Dieses Untergrundmaterial mit der Bestickung wird dann auf das Bekleidungsstück aufgenäht.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch - nehmen Sie gleich Kontakt auf.